In der Sommersaison steht bei der Gartenpflege das Gießen an erster Stelle. Automatische Bewässerungssysteme, die nur gezielt Wasser abgeben und das Schleppen von Gießkannen überflüssig machen, halten den Wasserverbrauch im Rahmen. Wir planen für Sie die optimale Bewässerung für Ihren Garten um Ihnen Zeit und Kosten zu ersparen.
Das Grundprinzip:
Von einem Hauptschlauch (Verlegerohre) führen kleine Schläuche (Verteilerrohre) mit Sprühern oder Tropfern direkt zu den Pflanzen. Verbindungsstücke ermöglichen Verzweigungen und damit individuelle Lösungen. Je nach Ausführung tritt aus allen Öffnungen die gleiche Wassermenge aus, oder sie sind einzeln regulierbar. Auch eine unterirdische Verlegung mit speziellen Tropfrohren ist möglich. Ist alles installiert, muss man nur noch den Wasserhahn auf- und zudrehen. Ein zwischen Wasserhahn und Zuleitung eingebauter Solarstrom- oder Batteriebetriebener Bewässerungssensor steuert z.B: wann und wie lange das Wasser fließt. Ein Sensor misst die Bodenfeuchte und steuert über eine Bewässerungsuhr die Gießdauer. So ist sichergestellt, dass das Wasser nur dann fließt, wenn es von den Pflanzen wirklich gebraucht wird.